Steamworks-Dokumentation
Gegenstände im Punkteshop
pointsGIFsquare.gif

WARUM SOLLTE ICH GEGENSTÄNDE FÜR DEN PUNKTESHOP ERSTELLEN?
Der Steam-Punkteshop bietet Fans eine neue Möglichkeit, in ihren Profilen, Freundeslisten und Chats Ihr Spiel zur Schau zu stellen. Gegenstände für den Punkteshop werden von Partnern wie Ihnen zur Verfügung gestellt und sind ein großartiges Mittel, die Sichtbarkeit Ihres Spiels zu erhöhen. Millionen von Spielern haben bereits Steam-Punkte gegen diese animierten Sammelgegenstände aus ihren Lieblingsspielen eingetauscht.

WIE ERSTELLE ICH GEGENSTÄNDE FÜR DEN PUNKTESHOP?
Laden Sie die unten aufgeführten Vorlagen herunter, befolgen Sie bei der Erstellung die aufgeführten Spezifikationen und reichen Sie Ihre(n) Inhalt(e) über die Anwendungsseite Ihres Spiels ein.

Besuchen Sie den Punkteshop und lassen Sie sich von den Kreationen anderer inspirieren.

Laden Sie die Vorlagen hier herunter und laden Sie dann Ihre bearbeitete Version auf der Verwaltungsseite für Communitygegenstände hoch. Falls Sie auf Ihrem Account Punkteshop-Gegenstände für mehrere Spiele erstellen, reichen Sie diese bitte immer auf der Seite des entsprechenden Hauptspiels ein (weitere Informationen hierzu finden Sie weiter unten):

partner.steamgames.com/apps/communityitems/*IHRE_ANWENDUNGSNUMMER*/

SPEZIFIKATIONEN

Dies sind die animierten und über den Punkteshop verfügbaren Gegenstandsarten (nach Beliebtheit sortiert):

Animierte Profilrahmen

Überall dort sichtbar, wo Ihr Steam-Avatar angezeigt wird. Erstellen Sie einen bis vier (idealerweise) Rahmen. Die Animation sollte sich wiederholen und die Dateigröße unter 2 MB liegen.

  • Maße: 224 × 224 Pixel, Format: APNG, Größe: unter 2 MB (animiertes PNG)
  • Maße: 224 × 224 Pixel, Format: PNG (Standbild)



(Klicken Sie hier, um sich Beispiele im Punkteshop anzusehen.)

Animierte Avatare

Überall dort sichtbar, wo Ihr Steam-Avatar angezeigt wird. Erstellen Sie einen bis vier (idealerweise) Avatare. Die Animation sollte sich wiederholen.

  • Maße: 184 × 184 Pixel, Format: GIF, Größe: unter 2 MB
  • Maße: 184 × 184 Pixel, Format: JPG, Größe: unter 300 KB (Standbild)



(Klicken Sie hier, um sich Beispiele im Punkteshop anzusehen.)

Animierte Profilhintergründe

In Ihrem Steam-Profil sichtbar. Erstellen Sie einen bis vier (idealerweise) Hintergründe. Es sollte sich um eine MP4-Datei und eine WebM-Datei unter 4 MB handeln. Die Dateien sollten nach unten hin fest eingebettet nach Schwarz überblenden, um im Profil sauber in das Schwarz des unteren Endes überzugehen. Die linke und rechte Seite können randlos sein, da die Seiten des Profils jetzt auch im Vollbildschirm dargestellt werden können. Beziehen Sie sich bitte auf die (oben herunterladbare) Vorlage, um den Bereich in der Mitte einzusehen, der vom Profil verdeckt wird.

  • Maße: 300 × 168 Pixel, Format: WebM, Größe: unter 1 MB (für Vorschauzwecke)
  • Maße: 300 × 168 Pixel, Format: MP4, Größe: unter 1 MB (für Vorschauzwecke)
  • Maße: 1920 × 184 Pixel, Format: JPG, Größe: unter 300 KB (Standbild)
  • Maße: 1920 × 1080 Pixel, Format: MP4, Größe: unter 4 MB
  • Maße: 1920 × 1080 Pixel, Format: WebM, Größe: unter 4 MB



(Klicken Sie hier, um sich Beispiele im Punkteshop anzusehen.)

Animierte Miniprofilhintergründe

Sichtbar, wenn Nutzer mit der Maus über ihre Freundesliste und über Nutzer in der Steam Community fahren. Die Animation sollte sich wiederholen und die Dateigröße unter 4 MB liegen.

  • Maße: 640 × 570 Pixel, Format: JPG, Größe: unter 300 KB (Standbild)
  • Maße: 640 × 570 Pixel, Format: MP4, Größe: unter 4 MB
  • Maße: 640 × 570 Pixel, Format: WebM, Größe: unter 4 MB



(Klicken Sie hier, um sich Beispiele im Punkteshop anzusehen.)

Animierte Sticker

Sticker können im Chat und im Steam-Aussteller für Profilgegenstände ausgestellt werden. Verwenden Sie für Sticker eine sich wiederholende APNG-Datei (zzgl. einer Standbild-PNG-Datei), die (ohne Text) einige Emotionen oder Ideen übermittelt. Maße: 150 × 150 Pixel (unter 300 KB) mit Alphatransparenz in jedem Frame. Erstellen Sie zwei bis sechs (idealerweise) Sticker. (Klicken Sie hier, um sich Beispiele im Punkteshop anzusehen.)


Falls Sie Interesse an Stickersets anderer haben, können Sie sich an die folgenden Designer und Animatoren wenden und sich nach deren Verfügbarkeit sowie Interesse an einer Zusammenarbeit erkundigen:




Spielprofile

Ein Spielprofil ist ein Bündel von Profilgegenständen, die thematisch zusammengehören. Es enthält einen einzigartigen animierten Avatar, einen Profilrahmen, einen animierten Miniprofilhintergrund und einen animierten Profilhintergrund. Zusätzlich zu diesen Elementen können Sie auch das Motiv des Profils über die Eingabe von fünf RGBA-Farben anpassen, die verschiedene Bereiche des Profils darstellen. Diese Farben sollten zu Ihren Grafiken passen und die Lesbarkeit des Profils selbst nicht beeinflussen. Spielprofile sind großartig zur thematischen Begleitung von Updates und neuen Zusatzinhalten geeignet und Sie können für jedes Spiel mehrere definieren. Falls Sie Ihr Spielprofil mit einem Steam-Event koordinieren, können Sie optional über das Zeitfeld „Verfügbar ab“ verhindern, dass der Gegenstand vor Beginn des Events im Punkteshop erscheint.


(Klicken Sie hier, um sich Beispiele im Punkteshop anzusehen.)

Spielprofillogo

Das Spielprofillogo wird Spielern im Inventar, falls sie dort ein Spielprofil zum Ausrüsten auswählen, sowie im Punkteshop angezeigt. Bei diesem Element handelt es sich um ein Logo, das symbolisch für das gesamte Spielprofilbündel steht. Es sollte ein eindeutiges Logo für Ihr Spiel enthalten, ohne den Spieltitel.
  • Maße: 96 × 184 Pixel, Format: JPG, Größe: unter 300 KB (Standbild)
  • Maße: 512 × 512 Pixel, Format: JPG, Größe: unter 300 KB (Standbild)

Startanimationen für das Steam Deck und den Big-Picture-Modus

Startanimationen sind kurze Videos, die beim Hochfahren des Steam Decks oder (optional) bei dessen Aktivierung aus dem Schlafmodus abgespielt werden. Diese werden auch auf dem Desktop im Big-Picture-Modus abgespielt. Sie enthalten sowohl Audio- als auch Videodaten.


(Klicken Sie hier, um sich Beispiele im Punkteshop anzusehen.)

deck_startup_example_sm.gif

Richtlinien für Videos

Startanimationen sollten für Vollbildanzeigen auf dem Steam Deck über die Maße 1920 × 1200 Pixel verfügen. Bitte berücksichtigen Sie bei der Erstellung, dass Startanimationen im Big-Picture-Modus für die meisten Bildschirme auf 1920 × 1080 Pixel zugeschnitten werden.
  • Die Länge sollte zwischen 3 und 10 Sekunden liegen.
  • Das Spiellogo darf enthalten sein, aber die Anzeige von Texten und Marketingmaterialien ist untersagt.
  • Es ist nicht erforderlich, das Steam-Deck-Logo einzuarbeiten, jedoch ist es erlaubt und sogar erwünscht (je kreativer, desto besser).
  • Die endgültige Datei muss im WebM- und im MP4-Format vorliegen und darf maximal 5 MB groß sein.

Richtlinien für Audio

Alle Startanimationen enthalten Audio- und Videodaten. Das enthaltene Audio sollte die Rahmenbedingungen der kleinen Steam-Deck-Lautsprecher berücksichtigen und nicht zu laut abgespielt werden, damit der Nutzer beim Hochfahren nicht überwältigt wird.
  • Die Audiodateien sollten im Format 16 Bit und 48 kHz vorliegen.
  • Die Ausgabe sollte eine Spitzenlautstärke von −12 dB und eine durchschnittliche Lautstärke von −12 LUFS erreichen.
  • Vermeiden Sie mittlere und tiefe Frequenzen und wählen Sie einen Hochpassfilter (HPF) um 40 – 80 Hz.
  • Wir empfehlen, das Audio ein- und auszublenden, damit am Ende der Startanimation ein abrupter Klickton vermieden wird.

Elemente-Checkliste

  • Maße: 1920 x 1200 Pixel, Format: WebM, Größe: unter 5 MB (Film in voller Länge/mit Audio)
  • Maße: 1920 x 1200 Pixel, Format: MP4, Größe: unter 5 MB (Film in voller Länge/mit Audio)
  • Maße: 320 x 220 Pixel, Format: WebM, Größe: unter 1 MB (Kurze Vorschau/kein Audio)
  • Maße: 320 x 220 Pixel, Format: MP4, Größe: unter 1 MB (Kurze Vorschau für iOS/kein Audio)
  • Maße: 320 × 184 Pixel, Format: PNG, Größe: unter 350 KB (Standbild)

Vorlagen hier herunterladen

Bitte beachten Sie, dass gemäß der Steam-Vertriebsvereinbarung die eingereichten Marketingmaterialien nicht gegen die Rechte Dritter verstoßen dürfen. Stellen Sie also sicher, dass Valve alle notwendigen Rechte erhält, um die Startanimation auf Steam anzuzeigen und zu vertreiben.

Häufig gestellte Fragen

Regeln und Richtlinien

Im Folgenden listen wir einige Hinweise zur Vermeidung möglicher Probleme auf, um sicherzustellen, dass Ihre Gegenstände für den Punkteshop zugelassen werden:

  • Verwenden Sie keine Screenshots oder Bilder, die nicht exakt an den verfügbaren Platz angepasst sind.
  • Verwenden Sie keine Spiel-Logos in den Hintergründen.
  • Verwenden Sie kein Bildmaterial mit Lichtblitzen oder Flackern (zur Vermeidung epileptischer Anfälle).
  • Verwenden Sie dunkle Bilder, die in Schwarz übergehen.
  • Nutzen Sie den gesamten verfügbaren Platz für die Bilder. Die Bilder hinter den Profilinhalten können abgedunkelt, sollten aber nicht entfernt werden.
  • Die Elemente müssen für alle Altersstufen geeignet sein, da keine Unterscheidung nach Altersgruppen möglich ist. Unabhängig von den Inhalten des Spiels dürfen die Elemente keine Nacktheit, nicht jugendfreie Inhalte oder realistische Gewaltdarstellungen enthalten. Bei potenziell unangemessenen Inhalten erhalten Sie Rückmeldung von Valve.

Nicht jugendfreie Inhalte

Punkteshop-Elemente müssen weltweit für alle Altersstufen geeignet sein, da keine Unterscheidung nach Altersgruppen möglich ist. Unabhängig von den Inhalten des Spiels dürfen die Elemente nur jugendfreie Inhalte und keine realistischen Gewaltdarstellungen enthalten. Zu nicht jugendfreien Inhalten zählen:
  • Teilweise oder vollständige Nacktheit
  • Anzügliche Situationen
  • Jung aussehende Personen in gewagter Kleidung oder gewagten Situationen
  • Bilder, die den Blick unter den Rock/die Bluse/das Hemd gestatten
  • Bilder mit vorrangig sexuell anzüglichen Botschaften (z. B. Bilder von BHs oder Slips)

Bei potenziell unangemessenen Inhalten erhalten Sie Rückmeldung von Valve.

Prüfverfahren

Sobald alle Ihre Elemente hochgeladen sind, klicken Sie unter „Veröffentlichungsstatus“ auf den Link zum Bearbeiten, um Ihre Elemente als „Bereit für Prüfung“ zu markieren. Sobald sie auf „Bereit für Prüfung“ gesetzt wurden, werden sie automatisch in unserer Warteschlange zur Überprüfung durch Valve angezeigt. Dieser Vorgang dauert in der Regel zwei bis drei Tage. Sollte Feedback erforderlich sein, wird Ihnen dieses über das Werkzeug mitgeteilt.

Genehmigte Punkteshop-Gegenstände veröffentlichen

Wenn Ihre Elemente genehmigt wurden, wird der Status auf Ihrer Steamworks-Startseite entsprechend aktualisiert. Sie können dann den Status auf „Veröffentlicht“ setzen und die Elemente veröffentlichen.

HINWEIS: Nachdem die Elemente veröffentlicht wurden, sind Änderungen nur noch für eklatante Fehler erlaubt.

Kann der Zeitpunkt der Veröffentlichung im Punkteshop bestimmt werden?

Ja, Sie können im Zeitfeld „Verfügbar ab“ für jeden Ihrer Gegenstände im Punkteshop bestimmen, ab wann dieser im Shop erscheint. Der Tag und die Uhrzeit werden in UTC angegeben. Dies erlaubt Ihnen, die Veröffentlichung Ihrer Gegenstände mit Events oder einem Spielupdate zu koordinieren. Das ermöglicht Ihnen, die Gegenstände jederzeit zu veröffentlichen und automatisch zum eingegebenen Zeitpunkt für Ihre Kunden sichtbar zu machen. Beachten Sie, dass das Zeitfeld nach der Veröffentlichung von überprüften Gegenständen nicht mehr geändert werden kann.

Wie viele Gegenstände darf ich pro Gegenstandstyp hochladen?

Sie können maximal 10 Gegenstände pro Gegenstandstyp hochladen. Bitte beachten Sie, dass Gegenstände nach ihrer Veröffentlichung nicht mehr gelöscht werden können.

Hilfreiche Links

Vorlagen und Anforderungen an die Gestaltung finden Sie in den Communityelementen im Communitytab Ihrer Steamworks-Anwendungsverwaltungsseite. Wählen Sie auf der Seite der Anwendung im Bereich „Technische Werkzeuge“ die „Steamworks-Einstellungen“ aus und klicken Sie auf den Tab „Community“, wo Sie anschließend die Seite „Communitygegenstände“ (z. B. „Sammelkarten“) finden können. Dort finden Sie alle relevanten Informationen.