Steamworks bietet eine umfangreiche Sammlung von Werkzeugen, mit deren Hilfe Sie Ihr Produkt verbessern können. Hierzu zählen beispielsweise Spielsuche, Errungenschaften und der Steam Workshop (nutzergenerierte Inhalte). Sie können so viele oder so wenige dieser Werkzeuge nutzen, wie Sie möchten – nicht alle Steamworks-Funktionen sind für alle Produkte geeignet.
Einige Funktionen wie Sammelkarten können vollständig im Steamworks-Portal eingerichtet werden, andere hingegen müssen in Ihrem Produkt implementiert werden. Lesen Sie den Dokumentationsartikel
für technische Informationen diesbezüglich.
Dieser Abschnitt bietet eine Übersicht der Steamworks-Funktionen und ggf. Präsentationen oder Tutorials zu bestimmten Themen.
Gängige Redistributables | Steam stellt eine einfache Methode bereit, um bestimmte gemeinsam verwendete Komponenten zu installieren, die für die ordnungsgemäße Ausführung Ihrer Anwendung erforderlich sind, darunter viele Versionen der Microsoft Visual C++ Redistributables. |
Spielbenachrichtigungen | Steam-Spielbenachrichtigungen bieten ein System für die Bereitstellung von Offlinebenachrichtigungen für Nutzer von Spielen mit asynchronem Mehrspieler-Gameplay, z. B. Schach. |
Mikrotransaktionen (Käufe im Spiel) | Steam bietet erstklassige Unterstützung für Käufe im Spiel, seien es Gegenstände, Spielwährung oder beliebige andere Artikel. Über die Steam-APIs für Mikrotransaktionen können Sie Ihren Kunden weitere Optionen zur Verfügung stellen. |
Mehrspieler | Steam wurde mit Veröffentlichung von Counter-Strike 1.6 als Mehrspielerplattform eingeführt. Das Mehrspieler-Gameplay war schon immer ein zentraler Schwerpunkt. Steam bietet Entwicklern und Kunden viele verschiedene Funktionen und APIs zur Verbesserung der Mehrspielererfahrung. Mit diesen Funktionen können Sie Ihren Spielern über die Steam-Spielsuche-API ermöglichen, problemlos andere Spieler zu finden und gegen sie zu spielen, oder mit der Steam-Spielserver-API beständige dedizierte Server anbieten, auf denen Ihre Spieler Communitys erstellen können. |
Errungenschaften und Statistiken | Über Steam-Statistiken und -Errungenschaften können die Spieler mühelos und beständig Statistiken und Errungenschaften für Ihr Spiel nachverfolgen. Die Daten der Nutzer sind mit ihren Steam-Accounts verknüpft. Die Statistiken und Errungenschaften jedes Nutzers können in dessen Steam-Communityprofil formatiert und angezeigt werden. |
Verbesserte erweiterte Anwesenheit | Mit der aktuellen Veröffentlichung des neuen Clients für Steam-Freunde und Chat haben wir die Möglichkeiten des erweiterten Anwesenheitssystems verbessert, um mehr über die gerade gespielten Spiele anzeigen zu können. Die Rich Presence ermöglicht Spielern, ihre Freunde an ihren Aktivitäten teilhaben zu lassen. So können Freunde, die das Spiel besitzen, diesem zu einem guten Zeitpunkt beitreten oder sich mit dem Spieler darüber unterhalten. Freunde, die das Spiel nicht besitzen, können über die Rich-Presence-Strings mehr über ein unbekanntes Spiel erfahren und möchten es daraufhin vielleicht selbst spielen. |
Steam Cloud | Die Steam Cloud bietet ein einfaches und transparentes System zum externen Speichern von Dateien für Ihr Spiel. Alle in der Auto-Cloud-Konfiguration angegebenen oder über die Cloud-API auf das Laufwerk geschriebenen Dateien (erstellt, geändert, gelöscht etc.) werden automatisch auf den Steam-Servern repliziert, sobald das Spiel vorhanden ist. |
Steam-Eingabe | Die Steam-Eingabe ist eine flexible Eingabebibliothek, die über 300 Geräte inklusive alle gängigen Varianten von Xbox, Playstation, Nintendo Switch und Steam Controllern unterstützt. |
Steam-DRM | Der Steam DRM-Wrapper ist eine wichtige Komponente der Steam-Plattform, da er die Eigentumsrechte am Spiel verifiziert und sicherstellt, dass die Steamworks-Funktionen ordnungsgemäß ausgeführt werden, indem Steam vor dem Start des Spiels gestartet wird. |
Steam-Fehlerberichte | Wenn Steam-Fehlerberichte implementiert sind, lädt Steam automatisch Minidumps für etwaige Ausnahmen hoch, nachdem zehn gleiche Ausnahmen ausgelöst wurden. |
Steam-HTML-Oberfläche | Die Steam-HTML-Oberflächen-API ermöglicht die Anzeige und das Rendern HTML-basierter Seiten direkt in einem Spiel oder einer Anwendung. Sie wurde auf Basis des Chromium Embedded Framework erstellt und unterstützt HTML5-Markup. |
Steam-Inventardienst | Der Steam-Inventardienst besteht aus einer Reihe von Funktionen, die es einem Spiel ermöglichen, persistente Spielerinventare zu integrieren, ohne separate Server zur Verwaltung von Benutzern oder Gegenständen zu benötigen. |
Steam-Produktschlüssel | Sie können Schlüssel für beliebige Produkte auf Steam erstellen, mit denen Kunden Ihr Produkt auf Steam erwerben können. Solche Produktschlüssel gibt es für alle Pakete auf Steam, z. B. Hauptprodukte, Zusatzinhalte oder kostenlose Demos. |
Steam-Bestenlisten | Steam unterstützt dauerhafte Bestenlisten mit automatisch sortierten Einträgen. Sie können damit globale Bestenlisten und Bestenlisten von Freunden in Ihrem Spiel und auf Ihrer Community-Webseite anzeigen. Für jeden Steamworks-Titel können Sie bis zu 10 000 Bestenlisten erstellen. Jede Bestenliste kann sofort abgerufen werden, sobald die Punktzahl eines Spielers eingetragen wurde. |
Steam-Overlay | Das Steam-Overlay ist eine Komponente der Steam-Benutzeroberfläche, die über nahezu jedem über Steam gestarteten Spiel eingeblendet werden kann. So können Nutzer die Freundesliste, den Webbrowser und den Chat im Spiel aufrufen sowie Zusatzinhalte kaufen. |
Steam Remote Play | Sie können Ihr Spiel für Remote Gaming auf den verschiedensten Geräten, inklusive Smartphones, Tablets und Fernseher, optimieren. |
Steam-Screenshots | Das Steam-Overlay stellt automatisch Screenshot-Unterstützung für jedes Spiel bereit. Steamworks bietet verschiedene APIs für die Interaktion mit diesem System an. Mit der Steamworks-Screenshots-API können Sie Screenshots aufnehmen und diese der lokalen Screenshot-Bibliothek eines Nutzers hinzufügen. Dabei können Sie zusätzliche Metadaten angeben, z. B. den Namen eines Schauplatzes im Spiel nennen oder Nutzer markieren, die im Screenshot zu sehen sind. |
Steam-Zeitleiste | Die Zeitleistenunterstützung ermöglicht es einem Spiel, Spielevents an Steam zu übergeben, damit diese im Video der Steam-Spielaufnahme angezeigt werden. Dies erleichtert es Nutzern, wichtige Momente in ihrem Gameplay zu finden, um diese Momente teilen zu können. |
Steam Voice | Die Steam-Voice-API umfasst eine Reihe von Funktionen, mit denen Sie Audiodaten über das Mikrofon des Benutzers entweder in komprimiertem oder unkomprimiertem Format aufzeichnen können. So können Sie Sprachchats oder ein Sprachsteuerungssystem implementieren. |
Steam Workshop | Der Steam Workshop ist ein Anlaufpunkt für Ihre Fans und Communitymitglieder, damit diese bei der Erstellung von Inhalten für Ihr Spiel mitwirken können. Welche Art von Inhalten Communitymitglieder erstellen können, hängt vom Spiel ab und davon, wie viel Kontrolle Sie über die Spielinhalte haben möchten. |
Benutzerauthentifizierung und Eigentum | Steamworks stellt mehrere Methoden bereit, um die Identität eines Steam-Nutzers und die Eigentumsrechte für eine Anwendung zu verifizieren. |
VAC- (Valve Anti-Cheat) und Spielausschlüsse | Steam stellt mehrere Tools zum Umgang mit Cheats in Online-Videospielen zur Verfügung. Ganz gleich, ob Sie sich für die Integration unserer Anti-Cheat-APIs oder für Ihre eigene Lösung entscheiden: Weisen Sie Ihre Kunden unbedingt darauf hin, dass ein solches System vorhanden ist, und zeigen Sie in der Benutzeroberfläche Ihres Spiels einen Hinweis an, der einen etwaigen Ausschluss wegen Betrugs deutlich erläutert. |
Virtuelle Realität | Steam und Steamworks bieten über SteamVR eine solide Unterstützung für VR-Erlebnisse an. Dieser Abschnitt enthält Informationen zur Entwicklung von SteamVR-Anwendungen und zusätzliche Anforderungen für deren Vertrieb auf Steam. |